Ein Schlaganfall ist ein schwerer, lebensbedrohlicher, medizinischer Notfall, der eintritt, wenn die Blutversorgung eines Gehirnbereichs unterbrochen wird. Er wird entweder durch ein Gerinnsel verursacht, das den Blutfluss zum Gehirn behindert (ischämischer Schlaganfall), oder durch ein Blutgefäß, das reißt und das umliegende Gewebe beschädigt (hämorrhagischer Schlaganfall). Menschen, die einen Schlaganfall überleben, leiden oft unter langfristigen funktionellen Beeinträchtigungen. Untersuchungen zeigen, dass eine frühere und intensivere Rehabilitation nach einem Schlaganfall eine schnellere Rückkehr zu einem unabhängigen Leben ermöglicht.

Schlaganfall
Ein Schlaganfall kann in jedem Alter auftreten und erfordert sofortige ärztliche Behandlung. Je früher ein Mensch behandelt wird, desto geringer ist der gesundheitliche Schaden und die nachfolgende Behinderung. Wir bei cereneo konzentrieren uns darauf, Ihnen zu helfen, verloren gegangene Fähigkeiten und zentrale Elemente Ihrer Lebensqualität wiederzuerlangen. Unsere Neurologen und spezialisierte Bewegungs-, Sprach-, Schluck- und Kognitionstherapeuten entwerfen ein individuelles und intensives Genesungsprogramm. Ernährungswissenschaftler und Rehabilitationskrankenpfleger ergänzen unseren interdisziplinären, wissenschafts-orientierten Ansatz. Gemeinsam helfen wir Ihnen, Ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen und weiteren Komplikationen vorzubeugen.
Die Parkinson-Krankheit ist eine progressive und neurodegenerative Erkrankung, die durch motorische und nichtmotorische Symptome gekennzeichnet ist und weitreichende Auswirkungen auf die Patienten und ihre Familien hat. Häufig erfordert die Behandlung einen pharmakologischen Ansatz, und die Bewegungstherapie optimiert nachgewiesenermaßen die Genesung. Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit dem Universitätsspital Zürich (USZ) und einigen der weltweit führenden Spezialisten für die Parkinson-Krankheit nun ein maßgeschneidertes Rehabilitations- und Behandlungsprogramm für Patienten anbieten.

Parkinson-Krankheit
Wir wenden traditionelle und technologische Ansätze an, um die bei Ihnen auftretenden motorischen Symptome zu verbessern, z. B. Ruhetremor, Bradykinesie, Rigidität und Haltungsinstabilität. Unser multimodaler Ansatz konzentriert sich in ähnlicher Weise auf die Verbesserung Ihrer täglichen Unabhängigkeit bei Aktivitäten wie Essen, Trinken, Schneiden von Lebensmitteln, Gehen, Kommunikations-fähigkeiten und Schreiben. Wir passen ein individuelles Trainingsprogramm auf Ihre Person zu, das auf kognitive, neuropsychiatrische, schlafbezogene, autonome sowie sensorische Dysfunktionen abzielt. Wir wollen Ihre pharmakologische Behandlung und die der elektrischen Parameter der Tiefenhirnstimulation (DBS) optimieren und Ihre funktionellen Fähigkeiten durch Stimulation der aktivitätsabhängigen Neuroplastizität maximieren.
Eine erworbene Hirnverletzung (ABI) ist die Folge einer Schädigung Ihres Gehirns, die zu jedem Zeitpunkt Ihres Lebens auftreten kann. Dies wirkt sich bei jedem Patienten anders aus. Häufig sind die Mobilität, Selbstpflege, Aktivitäten des täglichen Lebens, Emotionen, Kognition und Kommunikation beeinträchtigt.

Gehirnverletzung
Traumata und andere Ursachen von Hirnverletzungen haben tiefgreifende Auswirkungen auf den Einzelnen, die Familie und die Gesellschaft. Bei cereneo beurteilen wir zunächst Ihre Fähigkeiten und Beeinträchtigungen, um uns auf Ihre Problembereiche zu konzentrieren. So können wir Ihre Genesung maximieren. Wir bieten eine innovative, interdisziplinäre Rehabilitations-versorgung mit dem Ziel an, Ihre Neuroplastizität zu verbessern. Durch die Integration von Fortschritten in der internationalen neurowissenschaftlichen Forschung und Technologie schöpfen wir die besten Möglichkeiten aus, eine optimale Wiederherstellung der gesamten Gehirnfunktionalität zu erreichen.
Alzheimer
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
Anoxische Hirnschädigung
Kognitive Störungen
Genesung von COVID 19
GBS (Guillain-Barré-Syndrom)
Hereditäre spastische Paraplegie
Multiple Sklerose
Muskeldystrophie
Muskuloskelettale Erkrankungen
Neurodegenerative Krankheiten
Periphere Nervenschäden
Periphere Neuropathien
Post-Polio-Syndrom
Rückenmarks-/ Wirbelsäulenverletzungen
Schmerz
Bewertung und Behandlung von Spastizität
Vestibuläre Störungen / Gleichgewichtsstörungen
Zerebralparese

Bitte kontaktieren Sie uns per Kontaktformular, Telefon oder E-Mail, um personalisierte Behandlungs-empfehlungen und Informationen zu Kosten & Krankenkassen-Übernahme zu erhalten.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Versicherung, um zu klären, ob cereneo die richtige Option für Sie ist. Wir bieten Neurorehabilitation für allgemein und privat (halb- und vollprivat) versicherte Patienten an.
Internationale Anfragen und Unterstützung
cereneo steht für einzigartige Dienstleistungen, die modernste und hoch individualisierte Neurorehabilitation mit neuester Technologie und einem interdisziplinären Team aus Neurologen, Neuropsychologen, Bewegungstherapeuten (PT/OT), Sprachtherapeuten und Logopäden, Ernährungswissenschaftlern, Rehabilitationsingenieuren und Spezialisten für rehabilitative Pflege kombiniert.
Als Schweizer Gastgeber ist es uns sehr wichtig, dass sich alle internationalen Patienten bei uns wohl und exzellent betreut fühlen. Selbstverständlich werden deshalb die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe von jedem respektiert. Jedes Behandlungsprogramm beinhaltet:
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN UND ANTWORTEN
Bei cereneo legen wir großen Wert auf die Einbeziehung der Familie während der Genesung, da dies das Wohlbefinden des Patienten erheblich verbessert und die Rehabilitation optimiert.
Im Folgenden haben wir einige wichtige Fragen/Antworten aufgelistet.
Bei zusätzlichen Fragen erreichen Sie uns unter +41 41 399 67 00 oder füllen bitte das untenstehende Kontaktformular aus:
cereneo steht für einzigartige Dienstleistungen, die modernste und hoch individualisierte Neurorehabilitation mit robotergestützten Hilfsgeräten, neuesten Technologien und einer Gästebetreuung auf 4- oder 5-Sterne-Niveau kombinieren. cereneo bietet Ihnen die notwendigen Unterstützung, wieder ein unabhängiges Leben führen zu können.
Im Rahmen der Neurorehabilitationsbehandlung behandeln wir verschiedene Erkrankungen.
Diese sind hier aufgelistet.
Während Ihres Aufenthaltes wird Sie unser Team von ausgezeichneten Fachleuten stets dabei unterstützen, Ihre zu Beginn Ihrer Rehabilitation gesetzten Ziele zu erreichen. Ihr individuell gestaltetes Programm wird für Ihren Einzelfall konzipiert und regelmäßig bewertet, sodass Ihre Genesung kontinuierlich optimiert wird. Unsere Case Manager stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
1. Sie/Ihre Familienmitglieder kontaktieren uns.
2. Wir werden über Ihren medizinischen Status informiert und erhalten Ihre Patientenakte, die von unserem Ärzteteam intern besprochen wird (unter Berücksichtigung des Datenschutzes).
3. Auf der Grundlage Ihrer Wünsche und medizinischen Bedürfnisse senden wir Ihnen ein individuelles Angebot, das Ihren Anforderungen entspricht.
4. Nachdem Sie dieses Angebot angenommen haben, unternehmen wir die notwendigen Schritte, um Ihre Reise zu uns und Ihren Aufenthalt bei uns zu koordinieren.
5. Nach Ihrer Ankunft bei cereneo beginnen Sie mit Ihrer Neurorehabilitations-Behandlung.
6. Während Ihres Aufenthalts bei uns erhalten Sie eine intensive und persönlich angepasste Therapie.
7. Ihre Genesung wird kontinuierlich von unserem medizinischen Betreuungsteam nachvollzogen und erörtert.
8. Bevor wir das Rehabilitationsprogramm abschließen, werden wir mit Ihnen besprechen, wie wir Sie am besten bei Ihrem weiteren Genesungsweg unterstützen können, sodass eine reibungslose Unterstützung und ein kontinuierlicher Fortschritt für Sie gewährleistet bleibt.
9. Wir werden Sie beim Übergang in die Behandlung zu Hause unterstützen und Ihnen helfen, Ihre Rehabilitation in Ihrem täglichen Lebensumfeld fortzusetzen. Hierfür greifen wir auf unser cereneo @ Home Programm und die Telerehabilitation zurück.
Bei cereneo sind unsere Hauptsprachen Englisch, Deutsch, Russisch, Arabisch und Französisch. Darüber hinaus bieten wir für unsere internationalen Patienten zweisprachige Verwaltungs- und Übersetzungsdienste in verschiedenen Sprachen an.
Unser Team ist international, sodass mit den Patienten und ihren Familien in verschiedenen Sprachen kommuniziert werden kann. Sollten dennoch Übersetzer mit medizinischen Kenntnissen vor Ort erwünscht sein, können wir diese kurzfristig anfordern. Übersetzungsdienste am Telefon können auch spontan organisiert werden.
Viele Familienmitglieder/Begleiter werden in der Nähe des Patienten untergebracht, etwa im Park Hotel Vitznau oder Hotel Campus Hertenstein. Wir können auf Anfrage auch andere Unterkünfte koordinieren. Weitere Informationen über Unterbringungsmöglichkeiten fragen Sie bitte hier ab oder kontaktieren Sie uns hier über unsere Webseite.
Bitte senden Sie uns die Patientenakte, die wir an unsere Spezialisten zur ersten Einschätzung weiterleiten. Natürlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich.
Wir empfehlen Ihnen, uns Ihre vollständigen Unterlagen (medizinische Berichte, Laborergebnisse, CT- oder MRT-Dateien usw.) zuzusenden. Je mehr Informationen uns vorliegen, desto besser können wir Ihre Therapie planen. Unser Team schickt Ihnen zusätzlich einen Patientenfragebogen zu, um Ihren Fall detailliert zu beurteilen.
Sie können Ihre Unterlagen an folgende Email-Adresse schicken:
oder auf dem Postweg:
cereneo Schweiz AG
Hertensteinstrasse 162
6353 Weggis
Schweiz
Nach Absprache und je nach Standort stellt in der Regel Ihr Hausarzt oder Neurologe Ihre Patientenakte bereit.
Rufen Sie uns bitte hierzu unter +41 41 399 67 00 an oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. So wird Ihr Anliegen zu unseren Case Managern geleitet. Unsere Mitarbeiter werden Sie über den Prozess und die Verwaltung der Aufnahme Ihres Familienmitglieds informieren und dabei die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Familie berücksichtigen.
Familienmitgliedern wird stets angeraten, unsere Patienten zu besuchen. Der Familienzusammenhalt kann die Motivation des Patienten immens unterstützen und positiv zum Heilungsergebnis beitragen.
Die Einbeziehung des sozialen Umfeldes einer Person ist uns wichtig und wird als Teil unseres Therapiekonzeptes betrachtet. Wenn der Patient einverstanden ist, freuen wir uns sehr darüber, wenn sich Familienmitglieder/Freunde/Bekannte persönlich um ihn kümmern. Unsere Spezialisten werden sich stets für eine Einzelfallbeurteilung einsetzen und Ratschläge, Tipps und Anleitungen geben, wie der Patient während und nach der Therapie, z. B. bei Ihnen zu Hause, unterstützt werden kann.
Wir sind ein internationales Neurorehabilitationszentrum und heißen Patienten aus der ganzen Welt willkommen. Bei cereneo gibt es viele Experten, die alles tun werden, um Ihr Rehabilitationsprogramm an Ihre persönlichen Anforderungen und Bedürfnisse anzupassen – stets berücksichtigen wir Ihre Kultur, Sprache und Lebensmittelpräferenzen.
Für Familienangehörige und Freunde, die den Patienten während seines Aufenthalts unterstützen, organisieren wir auch Ausflüge und Veranstaltungen, die sich auf den Alltag/die Hobbies der Beteiligten beziehen. Wenn Patienten bei Ausflügen teilnehmen bzw. ihre Hobbies ausüben können, kann dies ebenfalls ein wichtiger Teil der Therapie sein.
Auf Anfrage bieten wir auch verschiedene andere Ausflüge und Aktivitäten an, die einen aktiven, kulturellen oder einfach nur erholsamen Charakter haben.
Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Organisation Ihrer kompletten An- und Abreise und bereiten gerne alles vor, um Sie und Ihre Begleiter bei cereneo willkommen zu heißen. Während Ihres Aufenthalts werden Sie von unserem interdisziplinären Team aus Neurologen, Therapeuten, Krankenschwestern, einem Ernährungsexperten und Ihrem engagierten Case Manager betreut.
Nachdem Sie Ihr stationäres Rehabilitationsprogramm abgeschlossen haben, können Sie sich von einem der cereneo Therapeuten nach Hause begleiten lassen – so können Sie sicher sein, dass Sie in Ihrer häuslichen Umgebung vollends unterstützt werden. Weitere Informationen über cereneo @ Home erhalten Sie hier.
Ja. Unsere Sachbearbeiter setzen sich dafür ein, den Beginn Ihres Rehabilitationsprogramms so reibungslos wie möglich zu gestalten. Im Laufe der Jahre haben wir gute Beziehungen zu den Botschaften aufgebaut und wir sind mit den verschiedenen Visabestimmungen und dem Antragsverfahren vertraut.
Unsere Hauptziele lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Personalisierte und innovative Neurorehabilitation
Jeder unserer Patienten weist unterschiedliche persönliche Herausforderungen und Ziele auf. Um Behandlungen so effektiv wie möglich zu gestalten, wird jedes Rehabilitationsprogramm individuell konzipiert. Um unsere Ergebnisse bestens zu optimieren, arbeiten wir mit den neuesten Technologien und Geräten, wie z.B. Robotik und VR-Spielen.
basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neurologie und Neurorehabilitation
Unsere Ärzte, Therapeuten und Krankenschwestern werden kontinuierlich geschult – so können wir stets die modernsten wissenschaftlichen Erkenntnisse berücksichtigen. In Partnerschaft mit führenden Universitäten in Europa und den USA forschen cereneo und das cereneo Institut für interdisziplinäre Forschung (cefir) auf dem Gebiet der Rehabilitation.
Wir arbeiten mit Sensoren und professionellen Assessments, um den Fortschritt eines jeden Patienten wöchentlich nachvollziehen zu können. Auf der Grundlage eines umfangreichen und standardisierten Datensatzes sind wir in der Lage, den Behandlungserfolg zu messen und das individuelle Rehabilitationsprogramm so anzupassen, dass die besten Ergebnisse erzielt werden.